Was sind Gemeinbedarfsflächen?
Schulen sind immer lila, habt ihr das gewusst? Vielleicht nicht in der Realität, aber auf dem Flächennutzungsplan. Schulen, Krankenhäuser, Theater und Museen zählen zum Gemeinbedarf einer Stadt. Sie werden auf extra ausgewiesenen Flächen, den Gemeinbedarfsflächen, gebaut. Gemeinbedarfsflächen heißen so, weil ihre Nutzungen den Bedürfnissen der Stadtgemeinschaft dienen.
Die Stadtplaner legen im Flächennutzungsplan auch noch eine Reihe anderer Gebiete fest, zum Beispiel: Wohngebiete, Mischgebiete, Gewerbegebiete, Flächen für Ver- und Entsorgungsanlagen, Gemeinbedarfsflächen, Sondergebiete, Grünflächen und Verkehrsflächen.