Warum gibt es Abfalltonnen in verschiedenen Farben?
Einen Teil des Abfalls kann man wiederaufbereiten und wiederverwerten. Das nennt man Recycling. Für das Abfallrecycling muss der Müll, seinen Bestandteilen entsprechend, getrennt werden. Deswegen werft ihr Papier und Karton in die grüne Mülltonne (in einigen Gebieten ist die Altpapiertonne auch blau). Verpackungen aus Kunststoffen und Metallen entsorgt ihr in der gelben Mülltonne. In die braune Tonne gehört Biomüll, der aus pflanzlichen Abfällen besteht. Abfall, den man nicht recyceln kann, heißt Restmüll. Den Restmüll steckt ihr in die schwarze Mülltonne.