Ich bedanke mich sehr herzlich bei …
… der Förderinitiative Ein Netz für Kinder (ENfK). Zum einen für die Finanzspritze, ohne die eine Realisierung der Stadtgeschichtchen-Seite unmöglich gewesen wäre. Zum anderen für die vorbildliche Betreuung und die vielen wertvollen Ratschläge.
… meiner guten Freundin Hilde Naurath für ihren unermüdlichen Einsatz als ehrenamtliche Lektorin.
… Frau Prof. Dr. Fleischer für ihre Expertise in Sachen Kinder- und Jugendmedien.
… meinen Sprechern Julia Roscher, Christoph Paul Hartmann, Jessica Brautzsch, Daniela Schmidt, Matthias Becker, Anna-Maria Kümritz und Peter Komarowski.
… Radio Mephisto 97,6 für die kostenfreie Nutzung des Tonstudios.
… Anja Heck, die sich im Rahmen ihrer hochinteressanten Masterarbeit mit den Stadtgeschichtchen auseinandersetzte.
… den Klassen 5b und 6b (2014) des Staufer-Gymnasiums in Waiblingen sowie ihrem Lehrer Vincent Schmid für ihre tatkräftige Unterstützung des Usability-Tests.
… Claudia Elbert und Jasper Smit für die technische Umsetzung des Projekts.
… allen Anderen, die ich womöglich vergessen habe!
